Brautkleidung

Brautkleidung
Brautkleidung,
 
die von einer Frau zu ihrer Trauung und den sich anschließenden Festlichkeiten angelegte Bekleidung. Weiß hat sich als Farbe der Brautkleidung erst im Laufe des 19. Jahrhunderts durchgesetzt. Bis ins 18. Jahrhundert regelten Kleider- und Hochzeitsordnungen den bei der Heirat je nach Stand für Kleidung, Schmuck und Feier zugelassenen Aufwand, wobei die Brautkleidung stets der jeweils gebräuchlichen Fest- oder Kirchgangskleidung entsprach. Als Zeichen der jungfräulichen Braut galten offenes Haar, Brautkranz oder -krone; Brautschleier sind seit dem 17. Jahrhundert belegt, doch nicht die Regel. Von Hochzeiten des 15. und 16. Jahrhunderts sind z. B. Rot, Blau, Grün, unter dem Einfluss der spanischen Mode zunehmend Schwarz als Farben der Brautkleidung überliefert; seit dem 17./18. Jahrhundert bevorzugten die modisch tonangebenden Höfe lichtere Farben und Silberbrokate. Die Brautkleidung der ländlichen Bevölkerung bewahrte am längsten Elemente der traditionellen Kirchgangskleidung. Katholische Gegenden unterschieden sich meist durch größere Farbigkeit von der oft schwarzen Braut- und Festkleidung protestantischer Gemeinden. Heute gelten trotz neuer Formen des Zusammenlebens das weiße lange Kleid, Schleier und Blumenstrauß als Brautkleidung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr …   Deutsch Wikipedia

  • Flitterabend — ist der Name einer Spielshow, die zwischen 1988 und 1995 am Samstagabend im ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde. Moderator war Michael Schanze. Er erhielt für die Sendung 1995 den Fernsehpreis Telestar für Beste Moderation Unterhaltung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Giuseppina Pasqualino di Marineo — Giuseppina Pasqualino di Marineo, bekannt unter ihrem Künstlernamen Pippa Bacca (* 9. Dezember 1974 in Mailand; † 31. März 2008 in der Nähe von Gebze), war eine italienische Aktionskünstlerin. Als sie in Brautkleidung von Mailand in Richtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Palla — ist ein Frauengewand aus der Römerzeit, siehe Palla (Gewand) ein Teil der traditionellen römischen Brautkleidung, siehe Palla galbeata ein Parament in der römisch katholischen und lutherischen Liturgie, siehe Palla corporis eine antike Stadt an… …   Deutsch Wikipedia

  • Pippa Bacca — Giuseppina Pasqualino di Marineo, bekannt unter ihrem Künstlernamen Pippa Bacca (* 9. Dezember 1974 in Mailand; † 31. März 2008 in der Nähe von Gebze), war eine italienische Aktionskünstlerin. Als sie in Brautkleidung von Mailand in Richtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochzeit — Hochphase; Hoch Zeit; Blüte; Hochkonjunktur; Boom; obere Wendepunktphase; Hausse; Blütezeit; Heirat; Trauung; Ja Wort (umgangssprac …   Universal-Lexikon

  • Trauerkleidung. — Trauerkleidung.   Bis ins Altertum reicht die Sitte zurück, Trauer durch die Farbe der Kleidung auszudrücken. Griechen und Römer trugen ihre gewohnte Alltagskleidung in dunklen Farben oder Schwarz. Andere Trauerfarben sind Gelb im alten Ägypten,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”